top of page

Veganes Black Pepper "Chicken" - Ein chinesisches Rezept mit Tofu

Felix Reiche

Black Pepper Tofu ist die vegane Variante des chinesischen Stir-Fry Klassikers Black Pepper Chicken. Ein schnelles chinesisches Rezept mit Tofu statt Hühnchen - süß, scharf, knusprig und klebrig.


Chinesisches Rezept mit Tofu auf Teller
Veganes Black Pepper Tofu

Black Pepper Chicken ist ein simples aber unglaublich leckeres traditionelles chinesisches Rezept und ein Takeaway-Klassiker der amerikanisch-chinesischen Restaurantkette Panda-Express. Die vegane Variante Black Pepper Tofu ist nicht minder lecker und vereint pfeffrige Schärfe und klebrige Süße mit dem Crunch von knusprig frittiertem Tofu.


Veganes Rezept mit Tofu und Pilz Stir-Fry Sauce


Für die vegane Variante Black Pepper Tofu musst du lediglich das Hähnchen durch Tofu und die Austernsauce durch die vegetarische Pilzsoße für Stir-Fry Gerichte (Lee Kum Kees Mushrooms vegeterian Stir-Fry Sauce) ersetzen. Diese Soße, die du in jedem gut sortierten Asia-Markt findest, ist nicht nur vegetarisch, sondern tatsächlich vegan. Die Hauptrolle in diesem Rezept spielt der Schwarze Pfeffer. Achte deshalb auf eine gute Qualität und zerstoße die ganzen Pfefferkörner kurz vor der Zubereitung in einem Mörser.



Wok-Uhr für chinesisches Rezept Black Pepper Tofu
Unsere Wok-Uhr

Entscheidend für das Gelingen von Wokgerichten bzw. Stir-Fry Gerichten ist die perfekte Vorbereitung der einzelnen Komponenten vor dem eigentlichen Kochprozess. Dafür schneiden wir das Gemüse vor und ordnen es auf unserer Wok-Uhr an. Die Uhr gibt die Reihenfolge vor, in der die Zutaten später in den Wok kommen. Beginnend mit dem gehackten Knoblauch folgen im Uhrzeigersinn Ingwer, Frühlingszwiebel, Zwiebel und Paprika.


Die Wok-Uhr erleichtert uns das Leben


Da wir für Stir-Fry Gerichte mit einem extrem heißen Wok arbeiten, müssen alle Handgriffe sehr schnell erfolgen. Zudem muss die Reihenfolge eingehalten werden, damit die verschiedenen Garpunkte der Zutaten perfekt getroffen werden. Die Wok-Uhr erleichtert uns somit das Leben.



Stir-Fry Sauce für chinesisches Rezept Black Pepper Tofu
Stir-Fry Sauce

Die Stir Fry Sauce gibt dem Gericht seinen unverwechselbaren süßlich-pfeffrigen Geschmack. Da sie Zucker enthält, karamellisiert sie im heißen Wok, ummantelt den Tofu und das Gemüse und sorgt damit für eine wunderbar klebrige Konsistenz.


Frisch gestoßener schwarzer Pfeffer!


Hier kommt unsere vegane Stir-Fry Sauce (Lee Kum Kees Mushrooms vegeterian Stir-Fry Sauce) zum Einsatz. Gemischt mit Zucker, heller und dunkler Sojasauce, Shaoxing Reiswein, etwas Kecap Manis und frisch zerstoßenem schwarzem Pfeffer vereint sie Umami, Schärfe, Süße und Salzigkeit. Kurz gesagt, alles was unser Tofu braucht.


Marinierter Tofu für chinesisches Rezept Black Pepper Tofu
Marinierter Tofu

Für einen von außen knusprigen und innen saftigen Tofu müssen wir die Flüssigkeit aus dem Tofu herauspressen. Hierfür umwickeln wir diesen mit reichlich Küchenpapier und beschweren ihn beispielsweise mit einem schweren Küchenbrett und einem Topf. Nach ca. einer Stunde sollte ausreichend Flüssigkeit entwichen und der Tofu nur noch halb so groß sein.


Der perfekte Tofu - außen knusprig, innen saftig

Nachdem wir den Tofu gewürfelt und mariniert haben, ummanteln wir ihn zusätzlich mit reichlich Maisstärke. Diese zwei Schritte sorgen für den extra Crunch und eine hähnchen-ähnliche Textur. Die Zubereitungsmethode lässt sich für viele asiatische Rezepte mit Tofu anwenden.



Zutaten im Wok für chinesisches Rezept Black Pepper Tofu
Anbraten der Zutaten im Wok
Zutatenliste Black Pepper Tofu für 2-3 Personen:
  • 1-2 Knoblauchzehen

  • 4 EL neutrales Pflanzenöl

  • 400g normaler Tofu

  • 1/2 daumengroßes Stück Ingwer

  • 1 Frühlingszwiebel

  • 1/2 rote und 1/2 grüne Paprika

  • 1 rote Zwiebel


Stir-Fry Sauce

  • 2 1/2 EL Shaoxing Reiswein

  • 1 TL Kecap Manis

  • 1/2 EL vegane Stir-Fry Sauce (Lee Kum Kees Mushrooms vegeterian Stir-Fry Sauce)

  • 1 TL weißer Zucker

  • 1 EL helle Sojasauce

  • 1 TL dunkle Sojasauce

  • 1/2 TL frisch gestoßener schwarzer Pfeffer


Marinade

  • 1 1/2 EL vegane Stir-Fry Sauce (Lee Kum Kees Mushrooms vegeterian Stir-Fry Sauce)

  • 1 TL frisch gestoßener schwarzer Pfeffer

  • 1 TL Sesamöl

  • 4 EL Maisstärke

  • 2 EL Wasser



Zubereitung Black Pepper Tofu:

  1. Den Tofu mit Küchenpapier umwickeln und unter dem Gewicht schwerer Gegenständen ca. 1 Stunde auspressen.

  2. Die Zutaten für die Wok-Uhr schneiden. Dafür den Knoblauch und Ingwer grob hacken, die Frühlingszwiebel in grobe Ringe schneiden und die Zwiebel und Paprika in ca. 2 cm große Stücke schneiden.

  3. Den schwarzen Pfeffer frisch stoßen und mit den restlichen Zutaten für die Stir-Fry Sauce vermengen.

  4. Den gepressten Tofu in ca. 1 cm * 2 cm große Quader schneiden.

  5. Die Zutaten für die Marinade (ohne die Maisstärke) mischen und mit dem Tofu vermengen. Nach ca. 15 Minuten die Maisstärke dazugeben und gründlich vermengen, damit alle Flächen des Tofus mit Maisstärke bedeckt sind.

  6. Pflanzenöl im Wok erhitzen. Sobald das Öl Bläschen bildet, wenn man einen Holzspieß hineintaucht, die Tofuquader in das Öl geben und goldgelb ausbacken. Anschließend den Tofu auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  7. Das übrige Öl im Wok sehr stark erhitzen und zügig nacheinander Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln und Paprika in den Wok geben.

  8. Den Inhalt des Woks für ca. 1 Minute scharf anbraten und schwenken.

  9. Den ausgebackenen Tofu mit in den Wok geben und ca. 20 Sekunden mitbraten.

  10. Nun die Stir-Fry Sauce in den Wok gießen und weitere 30 Sekunden anbraten, bis die Flüssigkeit einreduziert, aber nicht komplett verdampft ist und den Tofu und das Gemüse ummantelt.

  11. Wenn nötig mit etwas Salz nachwürzen.


Als Beilage zu Black Pepper Tofu eignet sich frisch gekochter Jasminreis.




Du interessierst dich für asiatische Rezepte? Dann schau doch mal hier vorbei:


Weitere leckere asiatische Rezepte und Rezepte aus aller Welt findest du in meinem neuen Kochbuch "Soulfood Worldwide".



Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Rezept? Ich freue mich auf deinen Kommentar.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page