top of page
  • Instagram
  • Facebook

Knusprige Garnelen mit Honig-Sesam Glasur im chinesischen Stil

Felix Reiche

Diesen Klassiker bekommt Ihr so oder so ähnlich in vielen chinesischen Restaurants. Selbstgemacht nach diesem einfachen Rezept schmecken sie allerdings gleich nochmal eine Stufe besser. Knusprige Garnelen in einer klebrigen Soße aus Sesam und Honig - Ihr werdet euch die Finger danach lecken.

Garnelen in Honig Sesam Glasur
Garnelen in Honig-Sesam Glasur

Warum diese Garnelen besser sind als das Original im chinesischen Restaurant?


Der Teigmantel der Garnelen neigt dazu aufzuweichen, wenn diese nicht frisch serviert werden. So bekommt Ihr beim chinesischen Buffet oder dem chinesischen Liederdienst niemals wirklich knusprige Garnelen. Der Crunch ist jedoch absolut essenziell für das Gericht. Texturen sind für die Chinesen mindestens genauso wichtig, wie der Geschmack. Stimmt die Textur bei der Hauptkomponente eines Gerichts nicht, bekommt Ihr nicht das komplette Geschmackserlebnis des Originals.


Noch dazu handelt es sich um ein sehr einfaches Rezept mit kurzer Zubereitungszeit, das den kleinen Aufwand des Ausbackens mehr als Wert ist.



Zutaten für 2 Portionen Garnelen in Honig-Sesam Glasur

  • 200 g Garnelen ohne Darm und geschält

  • 1⁄2 TL Salz

  • 1 Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten

  • 1 EL geröstete Sesamsamen

  • Reichlich pflanzliches Öl zum Ausbacken (Sonnenblumenöl)


Teigmantel

  • 8 EL Maisstärke

  • 130 ml kaltes Mineralwasser aus dem Kühlschrank

  • 4 EL Weizenmehl

  • 1/2 TL Backpulver

  • 1/2 TL Salz


Glasur

  • 50 ml Hühner- oder Gemüsebrühe

  • 5 EL Honig

  • 2 EL helle Sojasauce

  • 1⁄2 EL dunkle Sojasauce

  • 1 EL Shaoxing Reiswein

  • 1 TL Reisessig


chinesische Garnelen in Honig-Sesam Glasur
chinesische Garnelen in Honig-Sesam Glasur

Zubereitung Garnelen in Honig-Sesam Glasur (Zubereitungszeit ca. 20 Minuten)

  1. Die Zutaten für die Glasur in einer Rührschüssel gründlich vermengen.

  2. Die trockenen Zutaten für den Teig (abgesehen vom Mineralwasser) ebenfalls in einer Rührschüssel gründlich vermengen.

  3. Reichlich Öl (genug, damit die Garnelen darin schwimmen) in einem Wok oder einem Topf mit dickem Boden erhitzen, bis sich an einem hineingehaltenem Holzlöffel Bläschen bilden.

  4. Die Garnelen in der trockenen Teigmischung wälzen.

  5. Das Mineralwasser zur Teigmischung geben und gut vermengen. Der Teig sollte weder zu dünn, noch zu dick sein, damit die Garnelen gleichmäßig ummantelt werden und gleichzeitig eine ordentliche Schicht Teigpanade entsteht.

  6. Die Garnelen nun nochmal mit der flüssigen Teigmischung ummanteln.

  7. 4-6 Garnelen gleichzeitig in das Öl geben, damit die Temperatur des Öls beim Ausbacken nicht zu stark abfällt.

  8. Nach ca. 3 Minuten sollten die Garnelen leicht gold ausgebacken sein und können aus dem Öl genommen und zum Abtropfen auf ein Küchenkrepp gelegt werden.

  9. Nun den Glasur-Mix bei mittlerer Hitze in eine Pfanne geben und einreduzieren, bis sich eine sirupartige Konsistenz ergibt.

  10. Die Garnelen dazugeben und gründlich in der Soße vermengen, sodass sie von möglichst allen Seiten bedeckt sind.

  11. Die fertigen Garnelen mit etwas Salz, gerösteten Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.

Als Beilage eignet sich besonders eine Schale frisch gedämpfter Jasminreis.

Guten Appetit oder "Duōchīdiǎn".




Mehr chinesische Rezepte findest du hier:

Du hast Anmerkungen zum Rezept? Schreibe es gerne unten in die Kommentare.


Comments


bottom of page