top of page
  • Instagram
  • Facebook

Der perfekte Tag in Antigua - Guatemala

Aktualisiert: 4. März 2023

Die ehemalige Kolonialstadt Antigua blickt auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurück. Umgeben von riesigen Vulkanen ist die bunte Stadt einer der zweifellos schönsten Orte Guatemalas und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Wie du das Beste aus deinem Tag in Antigua machst, erfährst du in diesem Blogartikel.

Ein Tag in Antigua Guatemala

Du hast nur wenig Zeit in Antigua? Ich zeige dir, wie du an einem Tag die schönsten Sehenswürdigkeiten besichtigst und wie viel Geld du dafür brauchst. Spoiler: Ingesamt kostet dich der Spaß nur 60 Quetzales, also umgerechnet weniger als 10 Euro pro Person. Für die kulinarische Verpflegung zwischendurch schaust du dir am besten meinen Blogpost Restaurants in Antigua an.


Ein kleiner geschichtlicher Exkurs: Antigua war von 1543 bis 1773 die Hauptstadt der spanischen Kolonien in Zentralamerika, ehe der Sitz in das 30 Kilometer entfernte Guatemala Stadt verlegt wurde, nachdem die gesamte Stadt durch ein großes Erdbeben zerstört worden war. Seit 1997 gehört die für ihre barocke Kolonialarchitektur bekannte Stadt zum Weltkulturerbe.

Übrigens: Die Innenstadt von Antigua gilt als der sicherste Ort in ganz Guatemala. An jeder Straßenecke gibt es einen "Panic Button" mit Gegensprechanlage, um Notrufe abzusetzen. Zudem wird die Innenstadt von zahlreichen Polizisten bewacht. Du kannst dich somit auch bei Dunkelheit ohne größere Probleme in der Altstadt bewegen.


Hinweis: Zusätzlich zu den Fotos habe ich am Ende dieses Blogartikels auch noch ein Video zu allen Sehenswürdigkeiten vorbereitet.



1. Cerro de La Cruz (Nordosten)

Wie könnte man den Besuch einer Stadt besser starten als mit einem Aussichtspunkt? Der Cerro de la Cruz befindet sich an einem Berg im Nordosten der Altstadt. Das Kreuz erreichst du bereits nach wenigen Gehminuten. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs (Nov. 2022) befand sich der Bereich rund um das Kreuz leider in Restauration. Sollten diese noch nicht abgeschlossen sein, kannst du einfach noch ca. 100 Meter bergauf gehen und erreichst dort die Statue Santiago de los Caballeros - von wo aus du ebenfalls eine grandiose Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Vulkane genießt. Bewegtbilder dazu findest du im nachfolgenden Video.


Hinweis: Der Aussichtspunkt und Weg wird tagsüber von mehreren Polizisten überwacht. Von einem Besuch im Morgengrauen oder spät abends wird aus Sicherheitsgründen abgeraten.


Eintritt: frei



2. Arco de Santa Catalina + Iglesia de La Merced (Norden)

Als nächstes spazierst wieder du in Richtung Innenstadt. Nach ca. 15 Gehminuten erreichst du dann zwei der Hauptattraktionen Antiguas - den Arco de Santa Catalina und die Kirche La Merced. Der Bogen diente bei Erbauung im 17. Jahrhundert als Verbindung zwischen einem Kloster und einer Schule, damit die Nonnen zwischen den Gebäuden wechseln konnten, ohne die Straße betreten zu müssen. Heute ist es die wohl meistfotografierte Sehenswürdigkeit in Antigua. Bei gutem Wetter kannst du den Torbogen mit dem Vulkan Agua im Hintergrund fotografieren. Mach also auch du dein obligatorisches Foto bevor du weiter in Richtung Iglesia de La Merced gehst.



Die im 18. Jahrhundert erbaute Kolonialkirche ist eine der schönsten Antiguas. Insbesondere die für Antigua typische - prunkvolle, gelbe Fassade hat uns gut gefallen. Den Kirchraum kannst du ohne Eintritt betreten. Die größere Attraktion ist jedoch der Innenhof im zum Kirchenkomplex gehörenden ehemaligen Kloster. Hier befindet sich einer der größten Brunnen Lateinamerikas mit einem Durchmesser von 27 Metern (der allerdings leider kein Wasser führt). Eine tolle Sicht auf die umliegenden Vulkane, die Stadt und auf den Brunnen hast du vom Dach des Gebäudes.


Hinweis: Erreichst du den Arco de Santa Catalina vor 10 Uhr bist du noch relativ allein und kannst schöne Fotos ohne Menschenmassen und Verkäufer vor dem Bogen schießen.

Eintritt: 20 Quetzales pro Person für den Innenhof (das Kloster) zur Kirche.



3. Zentralmarkt und Busbahnhof (Westen)

Weiter geht es in Richtung Westen der Altstadt. Nach einem 10 minütigen Spaziergang erreichst du den Zentralmarkt Antiguas. Jeden Tag werden hier alle erdenklichen Dinge für den täglichen Bedarf verkauft - von Spielzeug und Kleidung über Hygieneartikel zu Fisch, Obst und Gemüse. Besonders beliebt ist der Markt an Samstagen, wenn Bauern aus der fruchtbaren Umgebung Antiguas auf den Markt kommen, um ihre frischen Erzeugnisse anzubieten. Nicht verpassen solltest du die zahlreichen Obstverkäufer, bei denen du viele exotische Früchte zu (verglichen mit Deutschland) günstigen Preisen bekommst. Unsere besonderen Empfehlungen für Obstsorten, die du in Deutschland nicht kaufen kannst, sind: Granadillas, Rambutan und Jocotes. Der Markt ist wirklich authentisch und die gesamte Bevölkerung der Stadt geht hier einkaufen.



Direkt hinter dem Zentralmarkt befindet sich der zentrale Busbahnhof von Antigua. Das scheint erstmal nicht so spannend - der besondere Reiz liegt jedoch in den "Chicken Buses". Dabei handelt es sich um ausrangierte us-amerikanische Schulbusse, die teilweise bunt aufgemotzt wurden und die beliebtesten und günstigsten Transportmittel des Landes sind. Zudem befindet sich hier eine große Nationalflagge Guatemalas, die ein schönes Fotomotiv darstellt.


Hinweis: Direkt neben dem Zentralmarkt befindet sich der Markt für Kunsthandwerk - dieser erschien uns lediglich auf Touristen ausgelegt und bot viel Kitsch. Keine Empfehlung also von uns.


Eintritt: frei.



4. Plaza Mayor (Zentrum)

Nur 10 Gehminuten entfernt erreicht ihr das geographische und kulturelle Zentrum Antiguas - den Plaza Mayor. Umgeben von Museen und Kirchen - und deren wunderschönen Arkaden - liegt hier eine kleine Grünanlage mit Springbrunnen. Der Platz ist sehr belebt, insbesondere durch die Anwesenheit von Souvenirverkäufern.


Im Süden des Platzes befindet sich das MUNAG - Museum der Nationalkunst Guatemalas. Das Museum wurde erst kürzlich eröffnet und beherbergt eine schöne Kollektion guatemaltekischer Kunst, die dich durch die verschiedenen Epochen des Landes führt. Der Eintritt ist frei - was bei der Qualität des Museums wirklich verwunderlich ist.


Eine weitere schöne Attraktion ist die Ruine der Cathedral San José an der Westseite des Plaza Mayor. Beim großen Erdbeben von 1773 wurde die Kathedrale fast vollkommen zerstört. Nur der vordere Teil der Kirche wurde wieder aufgebaut. Das Kirchenschiff blieb eine Ruine, die heute ein schönes Fotomotiv darstellt. Große Blöcke der eingestürzten Dachkonstruktion liegen als Zeugnis des Erdbebens noch immer auf dem Boden der Kirche. Ruinen von Kirchen und anderen Gebäuden sind übrigens typisch für Antigua, das in einer seismisch extrem aktiven Zone liegt. Nach dem Erdbeben von 1773 beschloss man die Hauptstadt von Antigua nach Guatemala-Stadt zu verlegen und die zerstörten Gebäude nicht wieder aufzubauen. Heute sind diese Ruinen beliebte Touristenattraktionen und Zeugen der steten Gefahr durch die Kräfte der Natur.


Eintritt: 20 Quetzales pro Person für die Ruine.



5. Der Parque Union und Antiguas Süden (Süd-Osten)

Der Südosten Antiguas wird von vielen Touristen eher stiefmütterlich behandelt, bietet aber ein paar interessante Sehenswürdigkeiten und mehr authentisches Leben als der Rest der Innenstadt. Da wäre zunächst der kleine - aber schöne Parque Union, in dem sich guatemaltekische Familien die Zeit vertreiben und alte Männer auf Bänken sitzen, um Zeitung zu lesen.



Weiter in Richtung Südosten befindet sich die schöne Iglesia Católica San Francisco el Grande (Eintritt frei) mit dem angeschlossenen Klostermuseum Museo del Hermano Pedro, das sich mit dem Leben des heiligen Bruders "Pedro" beschäftigt. Je weiter du dich von hier nach Süden bewegst, desto ruhiger und authentischer wird die Gegend und lädt damit zu einem Erkundungsgang ein.


Eintritt: 20 Quetzales für das Klostermuseum.



Sonnenuntergang auf einer der vielen Dachterassen

Der schönste Ort um einen Tag in Antigua ausklingen zu lassen, ist eine der zahlreichen Dachterassen der Stadt. Viele Restaurants und Bars bieten ein atemberaubendes Panorama, um die umliegenden Vulkane und die untergehende Sonne zu beobachten. Unsere Empfehlung ist die Antigua Brewing Company, die extrem gutes Bier und leckere Nachos mit Guacamole serviert, während ein DJ entspannte Beats auflegt. Sobald es dunkel ist, kannst du bei klarem Himmel die Lavaexplosionen auf dem Vulkan Fuego bewundern. Ein besseres Entertainment kann man sich nicht wünschen. Bewegtbilder zur Bar findest du im nachfolgenden Video.



Prozessionen

Solltest du am Wochenende oder zu wichtigen christlichen Feiertagen in Antigua sein, kannst du mit Glück eine der vielen aufwendigen Prozessionen bestaunen, bei denen gläubige Frauen und Männer riesige Heiligenstatuen auf Sänften (sogenannte "Pasos") durch die Straßen der Stadt tragen. Besonders bekannt sind die Prozessionen zur "Semanta Santa" an Ostern. Bewegtbilder zu den Prozessionen findest du im Video.




Und hier das versprochene Video


Lust auf Guatemala bekommen? Hier findest du weitere Blogartikel von mir zu diesem wundervollen Land:






Du hast Anmerkungen, Tipps, Ergänzungen oder Kritik? Schreib's in die Kommentarspalte.










Kommentare


bottom of page